Spannend wars wieder, unfalltraechtig wie nie und schnell wie immer. Im Outdoorbereich zwischen den beiden Rampen wurde uebers Vorderrad abgestiegen, der Sitzbereich mehrmals mit den Knoecheln gwischt und die Kuchenvitrine konnte auch nicht still halten.
Stefan „Chef“ Huber, Gastgeber, Hausherr, Starter und Koch in Personalunion drohte nur 2x koerperliche Gewalt an und machte in seiner Kueche auch am Fahrrad eine gute Figur.
Der Weltcup spitzt sich dermaßen zu, von Nachbars Lumpi kann da gar keine Rede mehr sein. Nachdem klar war dass der Weltcupfuehrende nicht startet, konnte man die Nervositaet in den Augen der Verfolger aufblitzen sehen. Doch wie so oft kommt es erstens anders und so weiter und so konnte weder Wasilis PEDALopoulos noch EL Steverino, die beiden Favoriten und Verfolger des Weltcupfuehrenden Markus „the mask“ Polly, den Sieg und die 6 Weltcuppunkte an sich reissen. Stattdessen gabs ein Comeback aus den Reihen des mucharjuniorracingteams! Georg „the klempner“ Klempa, der bereits das erste Grazer Altbau-Rad-Kiterium „muchar“ durch 2 konstante Laeufe, Ruhe und keine Angst vor Tuerstoecken fuer sich entscheiden konnte.
Ebenfalls auf ein erfolgreiches Rennwochenende kann Sven Schrecklich zurueckblicken er kassiert nicht nur seinen zweiten Weltcuppunkt sonder auch ein Fahrrad mit E-Motor, den Preis beim Speichen-Schaetz-Spiel. Mit 900 war er am naechsten an den 944 am Photo aus der MucharRadWerkstatt.
Der Vollstaendigkeithalber noch das Ergebnis:
- the klempner (6)
- wasilis PEDALopoulos (4)
- el ninjo (3)
- VieLLieP (2)
- sven schrecklich (1)
- El Steverino
- sigi
- salchi salchomat
- Burn Hard
- radlbert
- Laurens
- Nutzsportradler
- Kugi
- el Zutterino
- Floki
- Florian mit dem Fahrrad
- Eddy Kratzenstein
- chriSTOP
- Prof Dr Dr Zahnrad
- Stefan „Chef“ Huber
- martina RADhofer
- Tom SBF
- saxo 535
- güldner bär
Das WACS (WorldApartmentCyclingSyndicate) und das muchar bedanken sich recht herzlich beim „Le Schnurrbart“, allen Startern, Thomas Woschitz (grosszuegiger Spender des AltbauKriteriumLeihrads, Siegermaschine dieses Rennens), Barbara Lukas und Tanja Lackner fuer die Kekse, und Martinland fuer den C64 + Spiele!
Ansonsten wird bereits am Video gearbeitet und das naechste Rennen ist fix:
„stilles Nacht-Altbau-Rad-Kriterium„
24. Dezember, Galerie EINRAUM, Training ab 22:00, Rennen ab 23:00