gekaempft wie die Löwen und -Innen: Monte Graz 2.0

Wie auch in der letzten Weltcupsaison war der 4. Lauf zum A2’CWC12 am „Circuit de Monte Grazo“, das 7. grazer altbauradkriterium „Monte grazo 2.0“ ein Highlight. Die zahlreichen Zuschauer spornten die FahrerInnen zu Hoechstleistungen an und so wurde gekaempft wie noch nie bei einem altbauradkriterium.

Die geaenderte Streckenfuehrung lies selbst StarterInnen vom letzen Jahr beim Training fast verzweifeln. In der MorissonSchikane wurden eingeklemmte Fahrraeder mit geschaetztem Winkel von unter 40°, die realistisch gesehen nur durch grobe bautechnische Eingriffe am Gebaeude wieder befreit werden koennen, durch reine Willenskraft Richtung PlatooGerade am Balkon gerissen.

Die ueblichen Verdaechtigen auf den Sieg schafften bereits im Training wieselflinke fehlerfreie Runden, Starter die zum ersten Mal bei einem altbauradkriterium starteten hatten mit den ungewohnten Bedingungen grossere Probleme.

Im ersten Lauf wurde die Strecke ausgelotet und die vorderen Plaetze schienen fest in der Hand der Weltcupspitze. Der 2. Lauf brachte dann grosse Spannung und Rookies konnten sich am Ende ganz weit vorne platzieren.

Ergebnis „Monte Grazo 2.0“

  1. Wasilis PEDALopoulos 6
  2. Matthias PEDALota 4
  3. cyclocondor 3
  4. el SteveRADino 2
  5. markus „the mask“ polly 1
  6. KraftKlubKlempner
  7. Wasi
  8. presto ernesto
  9. Hanno der Fröhliche
  10. Sigi Schrecklich
  11. Richie
  12. Sven Schrecklich
  13. burn hard
  14. rammler
  15. Martina RADhofer
  16. Meli Gräfin von Herberstein
  17. Martin „der Bremser“ Brunner
  18. Verena PEDALota
  19. RADlbert
  20. Jakob Fink
  21. Ganfred der Graue
  22. El  Zutterino

Der Weltverband dankt den Bewohnern der WG, El Zutterino fuer die Zeitnehmung, Martina RADhofer fuer Logistik, Georg Klempa fuer den Kommentar, allen mutigen StarterInnen, dem Publikum, dem Kugelblitz fuers anschliessende Konzert, John Boyd Dunlop, Etienne Sclaverand und August Schrader.

Es gibt bereits hartnaeckige Geruechte zum Thema „underground Mk2“ im Juni …

Fix heissts aber wieder „keine freunde, keine familie, keine schmerzen – altbauradkriterium!“ am 21.07.2012 wenn die Ratharena zum Schauplatz des 8. Grazer Altbauradkriterium wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s