Rennbericht 14. Grazer Altbauradkriterium “O’ Carolans”

5780Das erste Altbauradkriterium in einem Pub ging am 23.02.2013 im „O‘ Carolan’s“ in Graz über die Bühne. Es handelte sich dabei um das erste Rennen des „Altbau2MinutenCyclingWorldCups 2013“ und das bereits 14. Grazer Altbauradkriterium von 23 gefahrenen Altbauradkriterien.

Und die Starterliste las sich bereits Tage vor dem Rennen wie das „Who is Who“ des Altbauradsports. Weltmeister, Vizeweltmeister, Best Rookie 2012 usw hatten sich angekündigt und so war klar das allen Startern maximaler Einsatz abverlangt werden würde.

Die Strecke, mit je einer Engstelle pro Lauf, stellte sich als unerwartet „rund“ fahrbar heraus und der Vizeweltmeister El Steverino legte mit einer sehr niedrigen Startnummer bereits einen ersten Lauf hin der die Grenzen des Machbaren aufzeigte. Allerdings nur um später vom Doppelweltmeister PEDALopoulos mit einer zusaetzlichen Runde in seine Schranken gewiesen zu werden. Zorrro, der wahrscheinlich schnellste Fahrer auf der Strecke, konnte nur von sich selbst am Sieg gehindert werden und Presto Ernesto bewies erneut dass Konstanz und souveräne Fahrradkontrolle am Ende immer für einen Platz unter den ersten 3 gut sind. DerJaritz mischtr sich „fix oder nix“ beeindruckend unter die ersten 5 und opferte sogar Material und beinahe ein Auge.

Das Team presto und das Team mujura konnte bereits 6 Weltcuppunkte in der Teamwertung verbuchen.

Photos ab sofort auf flickr

Ergebnis 14. Grazer Altbauradkriterium “O’ Carolans”

  1. Wasilis PEDALopoulos 6
  2. presto ernesto 5
  3. Zorrro 4
  4. der Jaritz 3
  5. El Steverino 2
  6. presto christiano 1
  7. Schu
  8. BARtekki
  9. romsi
  10. buRn hArD
  11. La hoja
  12. Richie
  13. BIKEmike
  14. WiesenRADler
  15. El Waldo
  16. braune
  17. El Zutterino

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s