Rennbericht Altbaukriterium „werkstatt 2.0“ im Autohaus Wilfling in Obergroßau

8694399806_8cdcb0dffe_cBei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen fand am 21.04. das altbaukriterium “werkstatt 2.0″ im Autohaus Wilfling in Obergroßau statt. Da die Strecke aus dem Vorjahr bereits bekannt war durfte Grosses erwartet werden.

Die lange, unfallträchtige Gerade im Aussenbereicht wurde durch eine von Atelier-StadtRAD-Sieger “der Jaritz” gelegte Schikane entschärft was den Kurs noch runder gestaltete. Die für die Schikande verwendeten Reifen stellte vor allem für die “fixed”-Fahrer eine grosse Herausforderung dar, können diese sich doch die Pedalstellung nicht aussuchen.

Mit drei weiblichen Startern ist das Altbaukriterium zwar noch immer Meilen weit von Geschlechterausgewogenheit entfernt, die drei haben sich dafür umso tapferer geschlagen.

Im Rennen selbst zeichnete sich bereits im ersten Lauf ab dass einige Kanditaten für den Sieg gut sind. toni.lahoja, der erst sein zweites altbaukriterium bestritt, konnte seine Leistung vom letzten Renne bestätigen, Wasilis PEDALopoulos zeigte eine sicheren, konstanten ersten Lauf und Zorrro, der bereits im Training einen äusserst konzentrierten Eindruck machte, konnte den ersten Lauf für sich entscheiden. Auch das Team presto konnte sich trotz zum Teil ungewohntem Material unter die ersten 10 schieben und Ewaldo beunruhigte die alten Haudegen in seinem ersten Rennen durch ein Spitzenzeit. Es gab wenige Fehler und nur buRn hArD musste wegen eines heftigen Sturzes mit 20 Runden strafverifiziert werden.

Der zweite, etwas schnellere Lauf steigerte dann die Spannung massiv auf Grund der gestürzten Startreihenfolge und der Frage ob die Nerven der Führenden die Wartezeit durchstehen würden. Der Jaritz strauchelte massiv am Ausgang der Schikane, konnte sein Fixie aber unter Kontrolle behalten. El Steverino, eine weiterer Favorit legte sich im Büro auf den Fliesenboden und verlor damit und weiteren Fehlern seine Chance auf eine gute Platzierung. Fuxl, der bereits im letzten Jahr als Rookie einen ausgezeichneten 3. Platz belegte, konnte sich auch heuer wieder unter die erstn 10 schieben. Als erstplatzierter im 1. Lauf und somit letzter Starter lies dann Zorrro nichts mehr anbrennen und holte sich mit einem schnellen, sicheren Lauf den Sieg und 6 Weltcup Punkte.

Ergebnis Altbaukriterium “werkstatt 2.0″:

  1.     Zorrro 6
  2.     Wasilis PEDALopoulos (team mujura) 5
  3.     toni.lahoya 4
  4.     ewaldo 3
  5.     presto christiano (team presto) 2
  6.     fuxl 1
  7.     presto ernesto (team presto)
  8.     PEDALota II
  9.     Romsi
  10.     Richie
  11.     der Jaritz
  12.     El Zutterino
  13.     bikemike
  14.     die Jaritz
  15.     presto stefano (team presto)
  16.     Bartekki
  17.     Martin “the BREMSEr” Brunner
  18.     Souverena
  19.     Marina amRAD
  20.     buRn hArD (team mujura)
  21.     El Steverino

Der Weltverband dank Richard Wilfling für die Strecke und Getränke, Red Bull für Red Bull, El Zutterino für die Zeitnehmung und Startnummernausgabe und allen Startern und Zusehern fürs kommen.

Besonderer Dank gilt ausserdem BikemIKE mit “Manuel Wallners Caravan Plays Gipsy Jazz” die mit Live Gipsy Jazz dem Publikum und den Fahrern während des Rennens ordentlich einheizten!

Der Weltverband dankt!

Photos vom Rennen in der Werkstatt sind ab sofort auf flickr anzusehen und downzuloaden.

Bereits am Samstag den 04.05.2013 findet das nächste Altbaukriterium “cheers” im Cheerspub in der Josefigasse in Graz statt. 2 Fixstartplätze sind noch zu vergeben, also spurtschnell mail an muchar@gmx.net!

keine freunde, keine familie, keine schmerzen – altbaukriterium.

Ein Gedanke zu „Rennbericht Altbaukriterium „werkstatt 2.0“ im Autohaus Wilfling in Obergroßau

  1. Pingback: Eine Kleine Statistik mit Selbstreflexion | Gedanken der Zeitnehmung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s