BREMEN BIKE IT!

Ums Altbaukriterium in Bremen herum tun sich noch allerhand toole Veranstaltungen:

Short Film Night Ride

Am Mittwoch, 27. Mai bekommt das Kino Räder: Mit Lastenrad, Beamer und Lautsprechern geht es zu vier unterschiedlichen Spielstätten, wo Kurzfilme gezeigt werden, die natürlich alle etwas mit Rädern zu tun haben. Der Movie Night Ride startet im Karton, führt über den Hohentorshafen in das Stephani-Quartier und endet im Viertel.

Start: Karton, Am Deich 68, 20 Uhr

Bike it! Saison Auftakt

Der 29.05. ist der letzte Freitag im Monat. Zeit für die Critical Mass, die wie immer um 19 Uhr los rollt. Wo genau wird kurzfristig unter www.criticalmass-bremen.de bekannt gegeben (Hinweis: Bremen bike it! ist nicht Veranstalter der Critical Mass). Um 21 Uhr beginnt im Tor 13 im Güterbahnhof ein munterer Mix aus Impulsvortrag und Gesprächen. Zum Thema „Tritt in die Pedale! Wie setzt man eine Stadt aufs Rad?“ erzählen die Rad-Aktivisten Heinrich Strößenreuther von der Berliner „Initiative clevere Städte“, Andreas Stückl von Bike Citizens und B. Lexius von „We are Traffic“ aus Hamburg von ihren Aktionen und Kampagnen für das Radfahren in Städten: Ein Blick über den Tellerrand. Dazu gibt es Leckereien zu essen und zu trinken sowie eine Party zum Finale des Auftakt-Abends – feiern mit Freunden und Rädern.

Start 19 Uhr: Critical Mass
Ca. 21 Uhr „Blick über den Tellerrand“: Gespräch und Diskussion mit Auswärts-Aktivisten
Ca. 22 Uhr Party
Durchgängig: Essen und Trinken, Radfahren, Reden über Radfahren und was sonst wichtig ist.
Keine Anmeldung erforderlich
Kein Eintritt

Lange Nacht der Museen

Am Samstag, 30. Mai ist Lange Nacht der Museen. Die beteiligten 19 Museen und Ausstellungshäuser sind über die ganze Stadt verteilt. Überall sind sowohl Dauer- und Sonderausstellungen zu sehen, als auch abwechslungsreiche und spannende Programme unter dem Motto „Begegnungen“ zu erleben. Wer keine Lust hat alleine durch die Nacht von Museum zu Museum und Science Center zu Ausstellungshaus zu radeln, kann sich der bike it! Museumsnacht-Tour anschließen. Sie startet um 20 Uhr am Roland und endet um ca. 23.30 Uhr zur „Lange Nacht Party Nacht“ im penGwyn. Suchen Sie noch eine nette Begleitung, mit der Sie sich gemeinsam der Museumsnacht-Tour anschließen oder die Ausstellungshäuser zu zweit entdecken können? Dann haben Sie in der Rubrik „Zu zweit durch die Lange Nacht der Museen“ auf dem Schwarzen Brett die Möglichkeit, auf ein Inserat zu antworten oder selbst eins zu schalten.

Start: 20 Uhr am Roland
Eintritt (Lange Nacht Eintrittsband): 12 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s